Faksimiles – Meisterwerke der Buchkunst in originalgetreuer Vollendung
Faksimiles, herausragende Reproduktionen großer Werke der Buchkunst – historisch bedeutsam, handwerklich meisterhaft und bibliophil hoch geschätzt. Diese originalgetreuen Nachbildungen mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Handschriften, Atlanten und Codices bieten eine einzigartige Möglichkeit, kulturelle Höhepunkte der Menschheitsgeschichte in ihrer ganzen ästhetischen Pracht zu erleben.
Unser Bestand umfasst besonders prachtvolle Codices aus renommierten Sammlungen Europas, darunter das Mainzer Evangeliar (Hofbibliothek Aschaffenburg), das Salzburger Perikopenbuch (Clm 15713), das königliche Gebetbuch Ottos III. oder das berühmte Stundenbuch des Herzogs von Berry – alle streng limitiert, aufwendig ausgestattet, oft mit edlen Ledereinbänden, Metallbeschlägen und Goldprägung versehen.
Jede Faksimile-Ausgabe oft über Jahre hinweg in Zusammenarbeit mit Bibliotheken, Kunsthistorikern und Restauratoren gefertigt. Die Farbwiedergabe, Pergamentstruktur, sogar die Unregelmäßigkeiten des Originals werden detailgenau erfasst. Viele dieser Editionen erscheinen zusammen mit einem wissenschaftlichen Kommentarband, der die kulturhistorische Bedeutung, die Ikonografie und das Herstellungsverfahren des Originals erläutert.
Besonders beeindruckend ist auch das mehrbändige Faksimile von Blaeus Grand Atlas – ein kartografisches Monument des 17. Jahrhunderts – sowie die exklusive Replik der berühmten 42-zeiligen Gutenberg-Bibel in der Ausgabe des Insel-Verlags (1913/14), ein Meilenstein des frühen Buchdrucks.
Faksimiles sprechen eine Vielzahl von Kundengruppen an: Sammler schätzen ihre Exklusivität und Seltenheit; Museen und Institutionen nutzen sie für Ausstellungen; Kunst- und Kulturinteressierte erleben darin die materielle Aura vergangener Epochen.
Für Liebhaber hochwertiger Buchobjekte sind Faksimiles eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart – sie vereinen historische Tiefe, bibliophilen Reiz und ästhetische Perfektion.
Entdecken Sie in unserem Shop Faksimiles, die mehr sind als Reproduktionen: Es sind kostbare Zeugnisse der Weltkultur – für Menschen, die das Besondere suchen.
