top of page

Bening, Simon.

Das Blumen-Stundenbuch.

Clm 23637 Bayerische Staatsbibliothek München, Faksimile Luerzn 1991

17 x 13 cm. 438 Seiten, teilweise mit Blattgold vergoldet, 70 prächtige Miniaturseiten, über 300 Seiten mit einer Fülle an Buchschmuck, vor allem Blumen, aber auch Vögeln und anderem Getier. Roter Orig.-Samtband. In Plexiglas-Kassette. - Eines von 980 nummerierten Exemplaren mit dem Kommentarband v. B. Brinkmann u. E. König. Das Blumenstundenbuch ist ein Höhepunkt der flämischen Buchmalerei. Bei diesem prächtigen Stundenbuch des berühmten Buchmalers Simon Bening (1483-1561) handelt es sich um den Höhepunkt flämischer Buchmalerei. Zwei Besonderheiten heben dieses Meisterwerk unter allen Stundenbüchern hervor. Zum einen das lockere Streumuster von Blumen oder Vögeln, das jede Textseite ziert, zum anderen die vielen unterschiedlichen Formen der Seitengestaltung innerhalb einer Handschrift. Deshalb gilt dieses Werk in seiner Gestaltungsvielfalt als unübertroffener Höhepunkt seiner Zeit. Tadellos erhalten.

1.200,-

bottom of page