Werkverzeichnisse – Der wissenschaftliche Blick auf Künstler und Ihre Werke
Unsere Rubrik „Werkverzeichnisse“ versammelt umfassende Bestände künstlerischer Gesamtkataloge zu bedeutenden Malern und Künstlern der Moderne und Klassik – catalogue raisonné. Sie sind unverzichtbar für Forschung, Sammler und Kunstliebhaber.
Diese Veröffentlichungen bieten eine vollständige, zitierfähige Übersicht über sämtliche Werke eines Künstlers – von Gemälden, Zeichnungen, Radierungen, Lithografien bis hin zur Druckgraphik –, inklusive technischer Angaben, Provenienz, Ausstellungen und Bibliografie. Besonders hervorzuheben sind rare, teils mehrbändige Exemplare zu bedeutenden Künstlern wie Cy Twombly, Corot, Picasso, Renoir, Miró, Dauberville oder Brueghel – hochwertige Referenzwerke, die in dieser Qualität kaum vollständig am Markt verfügbar sind .
- Wissenschaftliche Autorität – Werkverzeichnisse gelten als Standardreferenz in Kunstgeschichte und Auktionswesen. Sie schaffen Klarheit bei der Zuordnung, Datierung und Echtheit von Werken
– Viele enthalten detaillierte Angaben zu Ausstellungen, Provenienzen und neuen Forschungsergebnissen – ein unschätzbarer Vorteil gegenüber fragmentarischen Online- Quellen
- Sammlerwert – Seltene, vollständig erhaltene Werkverzeichnisse in neuwertigem Zustand.
- Kunsthistoriker, Kuratoren & Restauratoren: Unerlässlich für fundierte Forschung, Ausstellungen und Publikationen.
Unsere Werkverzeichnisse sind oft limitiert, gut erhalten und selten komplett aufzufinden– eine Seltenheit auf dem Markt . Sie bilden die Dokumentsäulen zur Kunst, die nicht nur informieren

Wilpert, Joseph
Die römischen Mosaiken und Malereien der kirchlichen Bauten vom IV. bis XIII. Jahrhunderts.
4 Bände.

Fenaille, M. Maurice
État général des Tapisseries de la Manufacture des Gobelins depuis son origine jusqu'a nos jours 1600-1900. 5 Bände

Historia del arte en Andalucia. Historia del arte en Andalucia. 8 Bände

