top of page

Zweig, Stefan

Schachnovelle

Stockholm, Bermann-Fischer 1943

18 x 11,5 cm. 116 Seiten. Orig.-Halbleinenband mit goldgeprägtem Titel. - Deutsche Erstausgabe. Stefan Zweig zieht 1941 von New York nach Petropolis, einem brasilianischen Gebirgsort. Dort ist Ernst Feder sein Nachbar und Schachpartner. In dieser Zeit entsteht die "Schachnovelle", die Zweigs letztes Buch werden sollte. Im Februar 1942 nimmt sich Zweig, zusammen mit seiner Frau Lotte, das Leben. Am Vorabend des sorgfältig vorbereiteten Todes ist Feder der letzte Gast, und spielt mit Zweig noch eine Schachpartie. Wenige Stunden vor seinem Tod schickt Zweig das Manuskript der "Schachnovelle" an seinen Übersetzer und Freund Alfredo Cahn. Die Schachnovelle ist das bekannteste und zugleich letzte Werk von Stefan Zweig, und gehört zum Kanon der Weltliteratur. In Europa wurde das Werk erstmals 1943 im Stockholmer Exilverlag von Gottfried Bermann Fischer herausgegeben. Sehr guter Zustand.

€ 480,-

bottom of page