top of page




1/5
Wilde, Oscar
Salomé. Vingt eaux-fortes originales gravées par Lobel-Riche
Paris, Les Éditions d'Art Devambez 1930
31,5 x 26 cm. 75 Seiten auf Bütten. Mit 20 Orig.-Radierungen von Lobel-Riche in zwei Zuständen. Brauner Orig.-Halblederband mit farbigen Intarsien, goldgeprägtem Rückenschild, Lederecken, Deckelfileten u. Kopfgoldschnitt. Eines von 90 nummerierten Exemplaren mit den Radierungen im entgültigen Zustand sowie den Remarquen. Salome gilt als eines der wichtigsten Dramen von Oscar Wilde. Das Stück sorgte besonders in England für einen Skandal. Es wurde zensiert und zum Teil als Bearbeitung eines biblischen Stoffs auch verboten. Prachtvolles Exemplar in einem Art-Deco Einband. - Monod 11530. - Carteret IV,409.
2.400,-
bottom of page

