



Werfel, Franz
Der Weltfreund. Erste Gedichte (1908-1910). 9.-13. Auflage.
München, Kurt Wolff Verlag.
4to. 113 Seiten. Schwarzer Orig.-Maroquinband mit reichster Goldprägung in Art Déco Ornamentik mit Blatt- u. Rautenmustern in Blau und Grün, Steh- u. Innenkantenvergoldung, dekorativen Vorsatzpapieren und Kopfgoldschnitt. In floral gemustertem Orig.-Pappschuber. Die wohl schönste Ausgabe von Franz Werfels "Der Weltfreund", entstanden in der Blütezeit des Art Déco. Prachtvoller, nicht signierter Meistereinband, aller Wahrscheinlichkeit nach eine Glanzleistung von Annie Peters, entstanden um 1926. Unübersehbar ist der künstleriche Einfluss Franz Weißes, dessen Ausstellung von Büchern für Sie der Anlass war, bei Franz Weiße und Behnke an der damaligen Kunstgewerbeschule zu Hamburg ihr Handwerk zu erlernen. Franz Werfel debütiert mit dem Gedichtband "Der Weltfreund". Der Wunsch, mit allen Wesen mitzufühlen, prägt diese Gedichte und gibt ihnen das besondere Pathos. Der Dichter verkündet sein Mitgefühl mit allen, dem Akrobaten, der Gouvernate, dem Neger, dem Heizer, versetzt sich in ihre Lage und umarmt sie als Brüder. Unikales Exemplar in neuwertiger Erhaltung.

