top of page

Mann, Heinrich

Die Branzilla. Mit 7 signierten Orig.-Radierungen von Hans Meid

München, Kurt Wolff Verlag, 1925

27,4 x 19,5 cm. 57 Seiten. Violetter Orig.-Maroquinband mit Rückentitel, goldener Deckelvignette, Stehkantenvergoldung und Kopfgoldschnitt. - Eines von 20 nummerierten Exemplaren der Vorzugsausgabe in violettem Maroquin. Die Veröffentlichung erschien in lediglich 100 Exemplaren 1925 im Kurt Wolff Verlag, München. Die 7 Orig.-Kaltnadelradierungen wurden von Hans Meid signiert. Mit Branzilla gelingt Heinrich Mann eine satirische Darstellung davon, was es bedeutet für die Kunst zu leben. Die junge Opernsängerin Adelaida Branzilla hat eine Stimme, die den Engeln gleicht, kann aber mit ihrem Aussehen nur wenig Sympathisanten finden. Jedoch liegt ihr Dario Rupa zu Füßen und sie nutzt sein Angebot aus, um ihre Karriere voranzutreiben. Der empfindliche Maroquinband tadellos erhalten. - Jentsch 475-481. - Zenker 35.3.

2.800,-

bottom of page