



Kokoschka, Oskar
Die träumenden Knaben
Leipzig, Kurt Wolff-Verlag 1917
24 x 29,5 cm. Mit 10 Orig.-Lithographien, davon 8 farbige. Orig.-Leinenband mit montierter Deckelvignette. - Die träumenden Knaben stellen eine der wichtigsten Realisationen der Buchkunst des 20. Jahrhunderts dar. 1908 hatten die Wiener Werkstätten, denen auch die Förderung junger Künstler ein Anliegen war, mit dem 22jährigen Oskar Kokoschka vereinbart, die Publikation "Die träumenden Knaben" herauszubringen. Textlich schon dem Expressionismus, malerisch aber noch dem Jugendstil der Wiener Werkstätten nahestehend. Die Gustav Klimt gewidmete Ausgabe ist mit farbintensiven Lithographien ausgestattet, märchenhafte Szenen in leuchtenden Farben. War das Werk bei Erscheinen fast unverkäuflich, zählt es heute zu den gesuchtesten illustrierten Büchern des 20. Jahrhunderts. Eines von 275 im Impressum handschriftlich nummerierten Exemplaren. Auf der Innenseite des Deckels mit goldgeprägtem ExLibris. Tadellos erhalten. - Wingler/Welz Nr. 22-29. - Raabe 166/1. - Schauer Bd. II,115-116 mit Abbildung - Von Odysseus bis Felix Krull S. 378 mit farbiger Abbildung auf S. 314. - Jentsch 1. - The Artist and the Book 147.

