top of page




1/5
Itten, Johannes.
Tagebuch; Beiträge zu einem Kontrapunkt der bildenden Kunst. (Geschrieben und gezeichnet von Johannes). Gedruckt in der Itten-Schule (Hektographiert).
Berlin, Verlag der Itten-Schule 1930.
Quer-Folio. 114 Seiten. Mit hunderten Zeichnungen u. montierten Tafeln, davon 5 farbig. Orig.-Leinenband in Orig.-Schuber. - Das Tagebuch enthält die Form- u. Gestaltungslehre, wie sie Johannes Itten zu Beginn der zwanziger Jahre am Bauhaus Weimar im Vorkurs entwickelt hat. Bis heute setzen seine Erkenntnisse in der Farbenlehre Maßstäbe in der Kunstpädagogik und im Designbereich. Das Buch wurde 1930 von Johannes Itten auf Matrizzen geschrieben und in der Johannes Itten-Schule in Berlin in einer Auflage von 300 Exemplaren gedruckt. Von größter Seltenheit.
4.800,-
bottom of page