



Hofmannsthal, Hugo v. (Theophil Morren)
Gestern. Studie in einem Akt, in Reimen
Wien, Verlag der "Modernen Rundschau" 1891.
16,5 x 12,5 cm. 46 Seiten. Halbleinenband der Zeit mit Rückentitel. - Die erste Veröffentlichung von Hugo v. Hofmannsthal, erschienen unter seinem Pseudonym "Theophil Morren". Die Hauptfigur, Andrea, ist ein ganz seinen Stimmungen und der wandelbaren Lust des Augenblicks ergebener Genußmensch. Am frühen Morgen nach einer geselligen Nacht mit seinen Freunden zu Arlette, seine Geliebten, heimkehrend, erfährt Andrea im laufe weniger Stunden, was alle schon wissen, dass sein bester Freund Lorenzo ihn gestern mit Arlette betrogen hat. Die Nachricht zwingt ihn zum Umdenken: "Das gestern ist, so lang wir wissen, dass es war". Innenspiegel mit Exlibris der Harvard Colllege und der Houghton Library, beide gelöscht. Sehr schönes und saubres Exemplar der seltenen Veröffentlichung ohne Stempel oder sonstige Markierungen. - Jacoby 1. - Houghton Library 349 mit Abbildung auf Tafel II. - Wilpert/Gühring 2/1.

