



Albers, Josef
Interaction of Color. (Die Wechselbeziehung der Farbe). 2 Bände.
Starnberg 1973
Folio. Text- u. Kommentarband. 47,78 Seiten und 81 gefaltete farbige Doppeltafeln. In Orig.-Kassette. - Josef Albers lernte und lehrte am Dessauer Bauhaus, 1933 ging er ins Exil. In den 1950er Jahren leitete er das Art Department der Yale University. Am Ende seiner Lehrtätigkeit widmete er sein wichtigstes und berühmtestes Werk zur Farbentheorie seinen Schülern. "This Book is my Thanks to my Students". Das Werk beschreibt die experimentellen Methoden des Künstlers, die Farbe zu studieren und zu lehren. Es ist der bedeutendste Beitrag in der Kunst des 20. Jahrhunderts zur visuellen Wahrnehmung und Anwendung der Farbe im Sinne Goethes. Albers gilt als einer der bedeutendsten Kunstpädagogen des 20. Jahrhunderts. Dargestellt sind rund 185 Lehrbeispiele als exakte Ergebnisse zahlloser experimenteller Farbuntersuchungen. Jede einzelne Farbe der zum Werk gehörenden 81 Faltafeln entspricht im Auflagendruck den von Josef Albers überprüften und genehmigten Andrucken, und wurde im Siebdruck hergestellt. Sehr schönes Exemplar.